Die Gesichter des Knastbruder-Vatikans

Die Ausstellung „Die Gesichter des Knastbruder-Vatikans“

Bis Mitte Februar ist im Wallfahrtshaus Velehrad eine Gemäldeausstellung von Frau Barbora Pavelková zu besichtigen, die unter dem Pseudonym Claudi Ondok arbeitet. Es handelt sich um Porträts großer Persönlichkeiten, vor allem der tschechischen katholischen Kirche, die in kommunistischen Kriminalen  gefangen gehaltet wurden, bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten, Priester und Laien, Männer und Frauen, Pers)onlichkeite der offiziellen Kirche und die der sogenannten Persönlichkeiten Untergrundkirche. Es gibt dort auch ein Porträt von Pater Petr Ondok, einem Freund der Familie, von dem die Malerin einen Teil ihres Künstlernamens ausgeliehen hat.

Die Ausstellung steht unter dem Patronat des tschechischen Botschafters beim Heiligen Stuhl, Václav Kolaja. Die feierliche Vernissage fand am 18. November 2022 anlässlich des Gedenktages der Samrevolution und der Wiedererlangung der Freiheit unter Teinahme von Mitgliedern des diplomatischen Korps und Vertretern der tschechischen Gemeinde in Rom statt.

(Čeština) Farnost Valašské Klobouky v Římě

Pfarrgemeinde Valašské Klobouky in Rom

Unter vielen Pfarrwallfahrten, die unser Wallfahrtshaus in diesem Jahr als Gäste aufnahm, fiel die Pfarrei aus Valašské Klobouky mit ihrem originellen Konzept auf. Wegen des großen Interesses, die Pilgerfahrt nach Rom gemeinsam zu erleben, wechselten sich hier zwei Gruppen in zwei Turnussen ab – zunächst vom 5. bis 8. November die Pilger, die mit dem Bus kamen, dann von 9. bis 13.November diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisten. Ihre geistlichen Väter übernahmen die Organisation der Wallfahrt und die Begleitung ihrer Gemeinde in der Stadt. Beiden Gruppen gelang es, eine herzliche Atmosphäre zu schaffen, die sie (nicht nur) durch das Singen traditioneller Volkslieder auf andere Gäste des Velehrad-Pilgerhauses übertrugen…

(Čeština) Assemblea 2022

Hauptversammlung 2022

In der Woche 17.-21.10. fand die Jahreshauptversammlung des Tschechischen Religionszentrums Velehrad statt. Nach einer durch Covid verursachten zweijährigen Pause konnten sich mehr Mitglieder wieder physisch treffen, einige nahmen online an dem Treffen teil, auch einige Bischöfe. Nach ernsten Verhandlungstagen bot sich auch die Gelegenheit für gemeinsame Momente des Gebetes und der Entspannung bei einer Reise zu Orten, die mit dem eucharistischen Wunder und dem tschechischen Priester Petrus verbunden sind, der zum Anstoß für die Einführung von Fronleichnam wurde, nach Orvieto und Bolsena. Ein Stopp in Frascati rundete die gemeinsamen Erlebnisse ab.

(Italiano) San Venceslao 28.9.2022

Hl. Wenzel 28. September 2022

Wie jedes Jahr, die tschechische Gemeinde in Rom zusammen mit Pilgern aus der Heimat hatte die Gelegenheit, heiligen Wenzel, Patron Böhmens, mit der tschechischen heiligen Messe im Petersdom in Vatikan zu feiren. Der Bischof von Litoměřice Mons. Jan Baxant hat diese Liturgie vorgesetzt, er ist am Kopf einer Pilgergruppe seiner Diözesanmitglieder nach Rom gekommen. Er hat nicht vergessen zu erwähnen, dass die wunderschöne Vitrage des Heiligen Geistes in der Basilika auch aus seiner Diözese kommt. Unser Wallfahrtshaus Velehrad hatte die Ehre, dem Bischof und den Pilgern aus seiner Diözese die Gastfreundschaft zu bieten.

Nach der feierlichen heiligen Messe hat die traditionelle Prozession zum Altar von Hl. Wenzel mit dem Gesang des St.-Wenzels-Chorals und der Tschechischen Hymne gefolgt. Die heilige Messe wurde von vielen tschechischen Priestern konzelebriert, nicht nur von denen, die in Rom leben, sondern auch von denen, die von zu Hause oder von woanders gekommen sind. Für die musikalische Umrahmung hat die Philharmonie Teplice und Kühns gemischte Chor gesorgt. Nächsten Tag haben sie in der Lateranbasilika das Oratorium Atemzug der Ewigkeit zur Ehre der heiligen Ludmila zur Gelegenheit des Vorsitzes der Tschechischen Republik im Rat der EU vorgebracht.

Exerzitien der Bischöfe und Segnung des Wallfahrtshauses

Exerzitien der Bischöfe und Segnung des Wallfahrtshauses

Vom 7. bis 12. März 2022 war das Wallfahrtshaus Gastgeber der böhmischen und mährischen Bischöfe, die hier an gemeinsamen Exerzitien teilnahmen. Diese wurden ihnen von P. Radek Tichý überreicht, der Liturgiedozent an der KTF in Prag ist. Neben dem Besuch einiger Basiliken und Kirchen konnten sie sich mit Vorträgen anderer Gäste bereichern. Am Samstag 12.3. dann nach der hl. messe segnete den Erzbischof von Olomouc und Vorsitzender der CBK Mons. Jan Graubner neu rekonstruierte Anlage. An den Feierlichkeiten nahmen auch die Architekten Ing. Nuccio, Ing. Cherubini, Ing. Bianchi, Leiter der Baufirma A. Paolantoni und P. Jaromír Zádrapa, der am Anfang des Wiederaufbaus stand.

Besuch der tschechischen und mährischen Bischöfe Ad limina

Besuch der tschechischen und mährischen Bischöfe Ad limina

Vom 7. bis 14. November 2021 empfing das Wallfahrtshaus die tschechischen und mährischen Bischöfe bei ihren Besuch Ad limina. Am Montag 8.11. fand die Eröffnung der Ausstellung über P. Bula und P. Drbola statt, die sich in der Velehrad-Halle befindet. Wir hatten die Möglichkeit an den Hl. Messe mit den Bischöfen in den Hauptbasiliken stattfinden und am Donnerstag wurde die Hl. Messe in der Kapelle von Velehrad gefeiert. Nach ihr trafen sich die Bischöfe mit dem Hl. Vater und sie gaben ihm auch Geschenke, darunter ein Glasreliquiar mit den Reliquien der Hl. Zdislava. Am Samstag 13.11. die Bischöfe fuhren zusammen mit anderen mit dem Bus nach Assisi, wo in der Basilika der Hl. Klara die Hl. Messe vom Fest der Hl. Agnes von Böhmen wurde gefeiert. Einer von den besuchten Orten war die Kirche mit Tomba Sel. Carlo Acutis.

Hauptversammlung 2021

Hauptversammlung 2021

Am 11. und 12. Oktober 2021 fand im Wallfahrtshaus die Mitgliederversammlung des Vereins Velehrad statt. Auch in diesem Jahr verhinderten Maßnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Welle die meisten Mitglieder an einer persönlichen Teilnahme. Die „Einheimischen“ trafen sich, P. Bohuslav Švehla kam aus Deutschland und P. Hynek Šmerda aus Tschechien. Dank der Fernsehbrücke konnten wir uns jedoch mit anderen Mitgliedern in Amerika, der Schweiz und natürlich vor allem in Tschechien vernetzen. Auch drei Bischöfe fanden Zeit, sich zu treffen. Das Treffen brachte neue Impulse, insbesondere im Bereich der Förderung des Wallfahrtshauses. Es war auch Zeit für ein freundschaftliches Treffen bei einem gemeinsamen Mittagessen und einige folgten der Einladung zu einem traditionellen Donnerstagsausflug.

Fest des hl. Wenzel 2021

Fest des hl. Wenzel 2021

Zum Fest des hl. Wenzel versammelten sich tschechische Pilger in der Basilika St. Peter, wo der slowakische Kardinal Jozef Tomko zusammen mit den Priestern die Hl. Messe gefeiert hat. Außer den Seminaristen aus Nepomucenum dienten zwei kleine Ministranten, Timotheus und Damian, mit ihrem Vater am Altar. Nach der Hl. Messe ehrten wir den Schutzpatron der böhmischen Länder mit Gebet und Gesang des St.-Wenzels-Chorals am Altar der St. Wenzel in der Basilika.